Volle Kraft voraus!
starte deine Karriere mit Zukunft!
- mit den Onlineshops wächst auch die Logistikbranche…
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)
Dauer: 3 Jahre
In deiner Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) lernst du zuerst die vielen verschiedenen Aufgaben in unserem Fuhrpark kennen. Dazu gehört mitunter die Pflege unserer „Großen“. Danach wird der Lkw dein Baby – für das du natürlich auch verantwortlich bist. Vor jedem Reiseantritt gilt es deshalb zu checken: Sind Reifen, Bremsen und Motor okay? Wurde dein Lkw sicher beladen und sind die Frachtpapiere richtig ausgefüllt? Wenn alles passt, gehts endlich in die Welt hinaus! Dabei bleibst du via Handy immer mit einem unserer Disponenten in Kontakt. der alle Transporte koordiniert. Am Ende deiner Route behältst du dann noch die Entladung im Auge und lässt dir deine Lieferung schließlich vom Empfänger bestätigen.

Wo bin ich unterwegs?
Als Berufskraftfahrer bei SKD bist du europaweit unterwegs und dies auch meist mehrere Tage am Stück. Befindest du dich allerdings noch in der Ausbildung wirst du nur innerdeutsche Transporte übernehmen und somit meist nur Tagestouren.
Was muss ich mitbringen?
Wir legen viel Wert auf technisches Verständnis und Interesse am Umgang mit Fahrzeugen. Ein guter Hauptschulabschluss mit Mathe als Lieblingsfach wäre zudem von Vorteil. Uns ist wichtig, dass du verantwortungsbewusst und sorgfältig mit den Fahrzeugen umgehst. Für den Beruf solltest du außerdem eine gute körperliche Belastbarkeit vorweisen können.
Was verdient ein Berufskraftfahrer?
Bei uns wirst du im ersten Ausbildungsjahr 810€ verdienen, im zweiten Ausbildungsjahr 900€ und im dritten 980€. In unserem Betrieb stehen die Chancen gut, dass wir dich nach der Ausbildung übernehmen, wenn du Zuverlässigkeit und Interesse an den Tag legst. Als ausgebildeter Berufskraftfahrer kannst du dann später bei uns zwischen 2000€ und 2700€ brutto verdienen.
Welche Aurfstiegschancen habe ich?
Wenn du Teil unseres Teams werden solltest, engagiert und motiviert bist, bieten wir dir innerbetriebliche Schulungsprogramme und Aufstiegschancen zum Ausbilder oder Kraftverkehrsmeister, da uns deine Förderung wichtig ist.
Wie lange bin ich von zu Hause weg?
Für Azubis stehen in der Regel Tagestouren auf dem Programm, jedoch können es auch mal 5 Tage am Stück werden, an denen du unterwegs bist und fremde Straßen kennen lernst.
Wie lange dauert meine Ausbildung?
Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet sowohl in der Berufsschule, als auch bei uns im Ausbildungsbetrieb statt – eine klassische duale Berufsausbildung also. In dieser Zeit lernst du dich auf den Straßen zu orientieren und LKWs der verschiedenen Größenordnungen zu fahren.
Was wird mir in der Berufsschule beigebracht?
In der Berufsschule lernst du, wie du einfache Reparaturen selbst durchführen kannst. Auch die Fahrphysik von Kraftfahrzeugen gehört zu deinen Ausbildungsinhalten. Zudem sind die Straßenverkehrsregeln in und auch außerhalb von Deutschland Pflichtprogramm. Rechtliche Grundlagen, wie zum Beispiel zulässige Gesamtgewichte im Güter- und Personenverkehr und das Personenbeförderungsgesetzt, sind Teil deiner Ausbildung. Aber auch dir schon bekannte Fächer wie Deutsch und Englisch werden auf deinem Stundenplan stehen.
Interview mit…
einem unserer Fahrer
Wie bist du auf die Idee gekommen LKW-Fahrer zu werden?
Da ich ein leidenschaftlicher Autofahrer bin und ich mich obendrein für große, imposante Fahrzeuge interessiere, lag es nahe eine Ausbildung zum Berufskraftfahrer zu machen. Ich habe quasi mein Hobby zum Beruf gemacht.
„Ich habe quasi mein Hobby zum Beruf gemacht.“
Was magst du an deinem Job besonders und was magst du gar nicht?
Ich habe in meinem Job meinen Traumberuf gefunden. Ich liebe es jeden Tag unterwegs zu sein und lange Strecken zurückzulegen. Jedoch habe ich mit dem ab und an vorkommenden schlechten Umgang des Verladepersonals an den Be- und Entladestellen so meine Schwierigkeiten.
Was ist das Kurioseste, was dir bislang in deiner Zeit als Berufkraftfahrer passiert ist?
Einmal ist mir auf der Autobahn ein LKW Reifen auf meiner Spur entgegengekommen. Jedoch konnte ich durch mein vorrausschauendes Fahren noch frühzeitig abbremsen. Somit ist zum Glück weder mir noch anderen Fahrern etwas passiert. Aber blöd gekuckt hab ich da schon erstmal.

Was wir dir bieten:
Wer sich richtig ins Zeug legt, darf garantiert bei uns bleiben!
garantierte Übernahme bei guten Leistungen
innerbetriebliche Aufstiegs- und Umschulungsmöglichkeiten
das beste Team Lüdenscheids

